Zum Inhalt springen

Kaliningrader Gebiet: drei Städte, die Sie unbedingt besuchen müssen

Wagen Sie sich mit mir in das Herz des Kaliningrader Gebiets, wo wir einen rustikalen Charme entdecken werden, den nur diejenigen kennen, die abenteuerlustig sind.

Tschernjachowsk (Insterburg)

Mit weniger als 40.000 Einwohnern ist Tschernjachowsk (die Stadt, die früher als Insterburg bekannt war) die zweitgrößte Stadt der Region, ein stoischer Zweiter nach Kaliningrad selbst. Das Mosaik der Geschichte der Stadt wurde dank eines großzügigen föderalen Zuschusses zur Verschönerung der Stadt im Jahr 2019 neu zusammengesetzt. Jetzt erinnert jeder Schritt in der Stadt an die Tage, an denen die schwedische Königin Maria Eleonora durch die Alleen flanierte, an denen Immanuel Kant Trost fand und an denen Peter der Große und Napoleon Bonaparte Zuflucht suchten.

Aber es geht nicht nur um Geschichte, sondern auch darum, den Wandel zu begrüßen. Die Bundesgelder wurden zu einem künstlerischen Skalpell, mit dem das Gesicht der Stadt in mühevoller Kleinarbeit wiederhergestellt wurde.

Erlauben Sie mir, Ihnen einige Orte zu zeigen, die Sie in dieser rätselhaften Stadt unbedingt gesehen haben müssen.

  • Schloss Insterburg, ein Relikt aus dem 14. Jahrhundert, erzählt Geschichten über die Verteidigung gegen Litauen als teutonischer Außenposten. Ihre Mauern haben zweimal die Flammen der Zerstörung gekostet, doch ihre Entschlossenheit blieb unversehrt. Heute werden die Überreste - eine stoische Verteidigungsmauer und verstreute Nebengebäude - von den unermüdlichen Händen der Einheimischen langsam wieder zum Leben erweckt, geleitet von der künstlerischen Vision eines ansässigen Künstlers, der die Burg zu seinem Zuhause gemacht hat.
  • Wasserturmein unverwechselbares Zeichen für die Identität der Stadt. An der Fassade befindet sich ein Flachrelief des alten Wappens von Insterburg, das einen Bären auf einem Berg mit den Buchstaben G und F zeigt, eine Ode an den Markgrafen, der Insterburg die Stadtrechte verlieh. Obwohl das moderne Recht die lateinischen Buchstaben im Staatswappen missbilligte und sie deshalb entfernte, ist der Geist des Symbols so robust wie eh und je.

  • Für Pferdeliebhaber ist das Pferdehof Georgenburg ist ein Muss. Es ist mehr als nur eine Pferdezuchtanlage, es ist ein Zeugnis für das Engagement der Stadt, Traditionen zu bewahren. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Zucht von Elite-Sportpferden, während Sie diese majestätischen Kreaturen von Hand füttern, und wenn Sie sich trauen, erleben Sie ihre Kraft bei einem Ausritt hautnah. Vergessen Sie nicht, im Voraus zu buchen!

Anreise nach Chernyakhovsk aus Kaliningrad ist einfach, mit Busoptionen wie № 680e, 515, 526, 55 und 583.

Wo kann man essen? Was Ihre gastronomischen Wünsche betrifft, "Herkules," ein gemütliches europäisches Restaurant, und "Ellada," eine gemütliche Pizzeria, stehen bereit, um Ihre Geschmacksnerven zu sättigen.

Unterkunft. Und wenn die Erkundungstouren des Tages Sie ermüden, können Sie sich in den freundlichen Armen des Park-Hotels "Engel" sind nur eine Reservierung entfernt. Mit Doppelzimmern ab 3000 Rubel haben Sie einen erholsamen Zufluchtsort, um von den Abenteuern des Tages zu erzählen.

Sovetsk (Tilsit) - Eine käseliebende Stadt mit alten Häusern und einer Brücke mit Aussicht

Lernen Sie Sovetsk kennen: eine Stadt mit etwa 38.500 Einwohnern, die einst den Namen Tilsit trug. Ein Ort, an dem das historische Echo in den Kopfsteinpflasterstraßen widerhallt und an dem eine einzigartige Mischung von Architekturen Ihnen das Gefühl gibt, dass Sie sich in verschiedenen Zeitzonen befinden. Diese Stadt ist voller Geschichten. Hier skizzierten Alexander I. und Napoleon Bonaparte 1807 die Umrisse des Friedens von Tilsit und hier wurde der Käse, der den früheren Namen der Stadt trägt, erstmals hergestellt.

Bei einem Spaziergang durch Sovetsk haben Sie das Gefühl, in eine Zeitmaschine gestiegen und in einer klassischen deutschen Stadt gelandet zu sein. Die urigen Bürgerhäuser, die die gepflasterten Wege säumen, verbreiten eine nostalgische Stimmung. Und die Königin-Louise-Brücke mit ihrem malerischen Grenzposten zu Litauen verleiht der romantischen Szenerie einen Hauch von moderner Realität.

Aber lassen Sie uns die Schichten dieser malerischen Stadt enthüllen und ihre versteckten Juwelen entdecken.

  • Pobeda Straße - ein Zusammentreffen von europäischem Charme und sowjetischer Strenge - ist ein Vergnügen für Fußgänger. Die Häuser sind lebende Kunstwerke, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Elementen, die die Neugierde kitzeln. Haus 24 zum Beispiel ist mit Atlanten geschmückt, während Haus 43 mit einer Ritterskulptur die Ritterlichkeit zum Leben erweckt.
  • Verpassen Sie nicht das geliebte Symbol der Stadt - die Elch-Skulpturein Geschenk des preußischen Premierministers im Jahr 1928. Diese bezaubernde Skulptur wurde in den 1950er Jahren in den Kaliningrader Zoo verlegt, aber ihr Herz blieb in Sovetsk. Im Jahr 2006 nahm die Stadt sie mit offenen Armen wieder auf, und der Elch wird nun so sehr verehrt, dass er hat sein eigenes Instagram.
  • Kein Besuch in Sovetsk wäre vollständig ohne einen Spaziergang auf dem Königin-Louise-Brückeein beeindruckendes Bauwerk mit zwei Türmen, das an den hundertsten Jahrestag des Friedens von Tilsit erinnert. Dies ist nicht nur eine Brücke, sondern wohl einer der schönsten Grenzübergänge der Welt.

Anreise nach Sovetsk von Kaliningrad ist eine 120 Kilometer lange Strecke, die Sie bequem mit den Bussen № 601e und 600e oder einem elektrischen Tageszug zurücklegen können, der etwa 250 Rubel kostet.

Wo kann man essen? Für Ihr leibliches Wohl sorgt die köstliche Café-Pizzeria "Cipollone" erwartet Sie, um Ihnen köstliche Gerichte zu servieren.

Unterkunft. Und wenn die Nacht hereinbricht, wird die Hercules Hotelmit seinen Einzelzimmern ab 2400 Rubel ist der perfekte Ort, um sich zurückzuziehen und von den vergangenen Zeiten der Stadt zu träumen.

Znamensk - Das Dorf mit unheimlichen Geheimnissen und unkonventionellem Charme

Lassen Sie mich Ihnen Znamensk (früher bekannt als Wielau) vorstellen, ein 4000-Seelen-Dorf, versteckt abseits des üblichen Trubels. Ja, es trägt die Handschrift der vorrevolutionären Architektur und die Ruinen der St. Jakobskirche aus dem 13. Jahrhundert flüstern noch immer Geschichten über den vergangenen Ruhm. Aber es sind nicht diese Relikte, die die neugierigen Besucher anziehen, sondern etwas viel Mysteriöseres und Gänsehaut erzeugendes - die desolate psychiatrische Klinik Allenberg.

Der Komplex der ehemaligen psychiatrischen Klinik Allenberg ist die Hauptattraktion von Znamensk

Der ehemalige Komplex des Allenberg Psychiatric Hospital ist heute ein unheimlicher Anziehungspunkt für Neugierige und Mutige. Dieses riesige und beeindruckende Gebäude war ein Leuchtturm der psychiatrischen Versorgung im 19. Jahrhundert und bot über tausend Patienten Zuflucht. Die Phrase "Er ist aus Allenberg" hatte eine abschreckende Konnotation, die auf die psychischen Probleme einer Person anspielte. Erwarten Sie in diesem unheimlichen Komplex keine gepolsterten Zimmer oder mit Betten ausgekleidete Abteilungen, denn nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er zu einer Kaserne der sowjetischen Armee. Die Truppen zogen sich 2013 zurück und überließen das Gebäude der Zeit und den Elementen.

Kirche auf dem Gelände eines psychiatrischen Krankenhauses

Obwohl das Grundstück technisch bewacht wird, lockt der Reiz des Verbotenen jeden Tag Dutzende von Entdeckern an, die durch eine Lücke im Zaun schlüpfen. Clevere einheimische Kinder haben daraus ein unternehmerisches Projekt gemacht und bieten rudimentäre Touren gegen eine Gebühr an. Während einige einen kleinen Betrag aushandeln (in meinem Fall nur 300 Rubel, die ich für Leckereien aus einem örtlichen Geschäft ausgegeben habe), verlangen andere zwischen 1000 und 2000 Rubel. Die Führungen können es nicht mit professionellen Anbietern aufnehmen, aber der Enthusiasmus und die Hartnäckigkeit dieser jungen Führer verleihen dem unheimlichen Erlebnis eine charmante Note. Der Komplex beherbergt bemerkenswerterweise immer noch eine Turnhalle, ein Badehaus, einen Wasserturm und eine Kirkha.

In der Turnhalle sind Artefakte aus der Sowjetzeit erhalten geblieben

Neben dem Krankenhaus hat Znamensk auch noch andere Angebote. Die Lava River Wasserfall, eine verfallene Überlauftalsperre, bietet eine postkartenwürdige Kulisse.

Znamensk ist nur 55 Kilometer von Kaliningrad entfernt und kann mit den Bussen № 534 und 567 erreicht werden. Nach einem Tag voller Entdeckungen, "Bauernhof Tyuninykh," ein einladendes Touristenzentrum mit einem Café, können Sie Ihre Energie wieder auffüllen. Abenteuerlustige können hier Rafting-Ausrüstung und Fahrräder mieten. Im Sommer kostet ein zweisitziges Kajak oder Sapa zwischen 450-500 Rubel pro Stunde oder 1800-2000 Rubel für den ganzen Tag. Willkommen in Znamensk, dem Dorf, in dem sich das Gewöhnliche und das Außergewöhnliche mischen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE_formalGerman
Index