Zum Inhalt springen

Zeyrek - Verborgenes Juwel unter Istanbuls Stadtvierteln

Die Erwähnung von Zeyrek ruft vielleicht nicht sofort ein Bild in Ihrem Kopf hervor. Haben Sie jemals den Atatürk-Boulevard vom Goldenen Horn nach Fatih überquert? Oder sind Sie unter dem alten Aquädukt hindurchgegangen? Hinter dieser belebten, alten Verkehrsader der Stadt verbirgt sich ein Stück Geschichte, das es noch zu entdecken gilt - eine Schatztruhe Istanbuls, die sich von den belebten Straßen von Balat oder Kuzguncuk unterscheidet.

Zeyrek hat die Ehre, das erste Stadtviertel zu sein, das nach der Eroberung Istanbuls gegründet wurde. (Hier befindet sich auch das Grabmal von Fatih Sultan Mehmet.)

Die Zeyrek MoscheeDie Moschee, die dem Viertel ihren Namen gab, ist aufgrund ihrer prunkvollen Architektur schon von weitem zu erkennen. Der ursprüngliche Name der Moschee war die Klosterkirche Pantokrator. Sie wurde zwischen 1118 und 1136 n. Chr. erbaut und besteht aus drei verschiedenen Kirchen. In der Tat war sie einst ein christlicher Komplex. Nach der Eroberung Istanbuls im Jahr 1453 wurde sie als Moschee genutzt. Derzeit wird sie umfassend renoviert.

Von Sharon Nathan - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

Molla Zeyrek, der Heilige, der dem Viertel und dem symbolischen Bauwerk seinen Namen verlieh, war ein Schüler von Hacı Bayram Veli. Der Name "Zeyrek" wurde von Hacı Bayram selbst vergeben. Molla Zeyrek diente einst als Dozent in Bursa und es ist bekannt, dass er zu den Gelehrten gehörte, die an der Eroberung Istanbuls teilnahmen.

Der Blick auf Istanbul von diesem Hügel aus ist ein wahrer Augenschmaus. Direkt gegenüber der Moschee befindet sich die Buchhandlung Istanbul (Zeyrek Kitabevi). Der Raum ist gemütlich, ruhig, mit sanft wehender Musik, die an die historische Struktur der Stadt erinnert. Sie können hier Kaffee oder Tee trinken, leichte Snacks essen, in Büchern stöbern und Geschenke für Ihre Lieben aussuchen. Der Garten der Buchhandlung bietet eine spektakuläre Aussicht.

Es ist nicht nur irgendeine Aussicht, sondern eine, die Sie stundenlang genießen könnten. Zu Ihrer Rechten haben Sie Süleymaniyeder Feuerturm im Garten der Universität Istanbul, das historische Moscheen von Vefaund IMC. Vor Ihnen liegt die Galata-Turm, die Galata-Brücke, das Goldene Hornund das moderne Gesicht der Stadt mit ihren Wolkenkratzern. Istanbul, das alte und das neue, legt sich vor Ihren Augen frei. Merken Sie sich diesen Ort als eine der besten Aussichten der Stadt vor und besuchen Sie ihn bei nächster Gelegenheit.

Steigen Sie den Zeyrek-Hügel hinunter und finden Sie den Weg zum Grabmal von Mehmed Emin Tokadi Hazretleri. In einer ruhigen Gegend unter den Bäumen, gleich oberhalb der Stadt, finden Sie einen historischen Grabstein. Piri Mehmet Pascha Moschee (1517). Die Legende besagt, dass dieser Heilige einst dafür betete, dass diejenigen, die sein Grab besuchten, nicht in den Feuern der Hölle verbrennen sollten. Sein Lehrer riet ihm daraufhin, sich zu wünschen, dass sein Grab an einem abgelegenen, schwer zu findenden Ort liegt. Wie das Sprichwort sagt, kommen nur diejenigen hierher, denen es bestimmt ist, es zu finden... Sie können nicht behaupten, Zeyrek gesehen zu haben, ohne diesen historischen Friedhof und die Moschee zu besuchen.

Ein weiteres Wahrzeichen des Viertels ist der Zeyrek HäuserSie sind ein bedeutendes Beispiel für zivile Architektur und stehen auf der Liste des Weltkulturerbes. Leider sind viele von ihnen in einem baufälligen Zustand. Diese Häuser, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes stehen, wurden jedoch dank der Bemühungen der Fatih-Gemeinde in einen Renovierungsprozess überführt.

Zeyrek: Das Viertel, das Istanbul zu beschützen vorgibt

Die Geschichte dieses Viertels ist reich. Nach der Eroberung Istanbuls verrichtete Fatih Sultan Mehmet das erste Freitagsgebet in der Hagia Sophia, das zweite in Zeyrek und das dritte in Kariye.

Eine weitere bemerkenswerte Struktur ist hier Zeyrekhane. Dieses Gebäude, das Kaiser Komnenos neben dem Pantokrator-Kloster errichten ließ, wurde damals als Herrenhaus genutzt. Leider ist es nicht in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben. An seiner Stelle wurde ein Gebäude errichtet, das wie ein altes Gebäude aussieht und zu verschiedenen Zeiten als Restaurant und Café genutzt wurde.

Zeyrek besitzt viele Artefakte aus der osmanischen und byzantinischen Zeit. Die Grabmal von Zenbilli Ali Efendi, der Großmufti von Yavuz Sultan Selim, befindet sich ebenfalls hier. Das größte Problem ist jedoch, dass diesen historischen Schätzen im Laufe der Jahre nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Obwohl Zeyrek aufgrund der laufenden Arbeiten derzeit einer Baustelle gleicht, gibt es immer noch viel zu sehen und zu entdecken.

Ein weiteres, lange vernachlässigtes Relikt ist die Zeyrek Zisternen. Dieses Bauwerk, das bis heute erhalten geblieben ist, ist die einzige oberirdische Zisterne in Istanbul. Sie wird derzeit ebenfalls renoviert.

Fahren Sie weiter bergab und sehen Sie sich dabei die historischen Häuser an, bis Sie den Markt erreichen, der als Frauenbasar. Auch bezeichnet als der Siirt Basarzeigt das Viertel einen deutlichen Siirt-Einfluss. Die Am Pazarı-Platz An Sonntagen wird es Berichten zufolge ziemlich voll, da sich die Stände in den Seitenstraßen ausbreiten. Es gibt nichts, was Sie auf dem Frauenbasar nicht finden können. Restaurants, Nussverkäufer, Gewürzläden und Verkäufer von lebenden Tieren. Seien Sie nur gewarnt, bei wärmerem Wetter sind die Gerüche nicht unbedingt angenehm.

Schlagwörter:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE_formalGerman